Hansjakob
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hansjakob — Hansjakob, Heinrich, kath. Volksschriftsteller, geb. 19. Aug. 1837 in Haslach (Baden), studierte in Rastatt und Freiburg, wurde 1863 zum Priester geweiht und machte im selben Jahr das philologische Staatsexamen, war dann als Gymnasiallehrer in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hansjakob — Darstellung am Wohnhaus in Waldshut Heinrich Hansjakob (* 17. August 1837 in Haslach; † 23. Juni 1916 Haslach) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker … Deutsch Wikipedia
Hansjakob Seiler — (* 16. Dezember 1920 in München) ist ein Schweizer Sprachwissenschaftler (Linguist). Hansjakob Seiler Schon als Student der Klassischen Philologie in Zürich (1940–1947) begann Hansjakob Seiler, den Horizont der Sprachwissenschaft abzutasten.… … Deutsch Wikipedia
Hansjakob Lill — (* 3. Juni 1913; † 1967) war ein deutscher Architekt. St. Willibald in München Laim … Deutsch Wikipedia
Hansjakob Stehle — (* 25. Juli 1927 in Ulm)[1] ist deutscher Publizist und Historiker. Stehle studierte in Frankfurt und Pisa Geschichte, Philosophie und Völkerrecht.[2] Er promovierte 1950 in Geschichte und arbeitete zwischen 1955 (andere Quelle: 1957[2]) und 1963 … Deutsch Wikipedia
Hansjakob Gröblinghoff — (* 5. April 1902 in Bochum; † unbekannt[1]) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Hansjakob Becker — (* 29. Oktober 1938 in Essen) ist ein deutscher katholischer Theologe. Werdegang Becker studierte Philosophie und Theologie in Walberberg und München und war im Anschluss Assistent am Seminar für Liturgiewissenschaft der Universität München. 1969 … Deutsch Wikipedia
Hansjakob — Hạnsjakob, Heinrich, katholischer Theologe und Schriftsteller, * Haslach im Kinzigtal 19. 8. 1837, ✝ ebenda 23. 6. 1916; seit 1863 Priester, als demokratisch gesinnter Zeitkritiker 1870 und 1873 mit Festungshaft bestraft, 1871 78 badischer… … Universal-Lexikon
Heinrich Hansjakob — Gedenktafel am Wohnhaus in Hagnau am Bodensee Darstel … Deutsch Wikipedia
Hans am See — Darstellung am Wohnhaus in Waldshut Heinrich Hansjakob (* 17. August 1837 in Haslach; † 23. Juni 1916 Haslach) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker … Deutsch Wikipedia